
PALERMO Tisch
Gartentisch im minimalistischen Design
Produktbeschreibung
Der PALERMO Gartentisch zeichnet sich nicht nur durch seinen eleganten Charakter, sondern auch durch seine Tischplatte aus kratzfestem, fleckenbeständigem Keramik und dem Gestell aus pulverbeschichtetem Edelstahl aus. Weder Hitze noch Kälte können diesem wetterfesten Tisch etwas anhaben. Dank der hohen Abriebfestigkeit ist Dekton haltbarer als Granit und lässt Sie somit noch länger Freude an Ihrem Tisch haben!
Dekton ist ein technologisches Material, das aus Keramik, Glas und Quartz hergestellt wird und sich durch eine Reihe besonderer Eigenschaften auszeichnet. Dekton ist sehr widerstandsfähig gegen UV-Strahlen, sodass es im Laufe der Zeit nicht verblasst. Dazu kommt eine kratzfeste, porenfreie Oberfläche mit hoher Fleckenbeständigkeit, dank welcher sogar schwer entfernbare Flecken wie Wein, Kaffee oder Rost kein Problem darstellen. Dank der Unempfindlichkeit gegenüber Hitze sowie Kälte können Sie heiße Töpfe direkt auf der Tischplatte platzieren oder den Tisch im Winter draußen stehen lassen.
Der PALERMO Gartentisch zeichnet sich nicht nur durch seinen eleganten Charakter, sondern auch durch seine Tischplatte aus kratzfestem, fleckenbeständigem Keramik und dem Gestell aus pulverbeschichtetem Edelstahl aus. Weder Hitze noch Kälte können diesem wetterfesten Tisch etwas anhaben. Dank der hohen Abriebfestigkeit ist Dekton haltbarer als Granit und lässt Sie somit noch länger Freude an Ihrem Tisch haben!
Dekton ist ein technologisches Material, das aus Keramik, Glas und Quartz hergestellt wird und sich durch eine Reihe besonderer Eigenschaften auszeichnet. Dekton ist sehr widerstandsfähig gegen UV-Strahlen, sodass es im Laufe der Zeit nicht verblasst. Dazu kommt eine kratzfeste, porenfreie Oberfläche mit hoher Fleckenbeständigkeit, dank welcher sogar schwer entfernbare Flecken wie Wein, Kaffee oder Rost kein Problem darstellen. Dank der Unempfindlichkeit gegenüber Hitze sowie Kälte können Sie heiße Töpfe direkt auf der Tischplatte platzieren oder den Tisch im Winter draußen stehen lassen.